Eckentaler Haushalt 2021 – Haushaltsrede der BGMin
„Wie hält man eine Haushaltsrede in einer Zeit wie dieser?
Wie blickt man auf das kommende Jahr, wenn man gar nicht weiß, wie das gesellschaftliche Leben in den nächsten Monaten weitergeht?“
„Wie hält man eine Haushaltsrede in einer Zeit wie dieser?
Wie blickt man auf das kommende Jahr, wenn man gar nicht weiß, wie das gesellschaftliche Leben in den nächsten Monaten weitergeht?“
Stellungnahme zu den ergangenen Presseveröffentlichungen „Das Ende des demokratischen Sommers“ in den Erlanger Nachrichten vom 19.12.2020
Für die kommenden Tage wünschen wir allen Mitbürger*innen, UBEler*innen und ihren Familien ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, insbesondere Gesundheit.
Die Baugenossenschaft Erlangen- Höchstadt baut 21 neue Mietswohnungen ab Frühjahr in Forth auf höchstem Niveau.
Staatssekretär Klaus Holetschek überreichte symbolisch den Bescheid für die Städtebauförderung zur Sanierung von Schlos Büg über sage und schreibe 1.015.000,- € an Ille Dölle, Bürgermeisterin von Eckental.
Ilse Dölle, 1. Bürgermeisterin von Eckental, wurde einstimmig zur Vorsitzenden des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt (ERH) des Bayerischen Gemeindetages (BGT) gewählt und vertritt dort die 25 Gemeinden dieses Landkreises.
Am 12. Mai 2020 fand die Konstituierende Sitzung des Marktgemeinderates Eckental statt. An diesem Abend wurde die Mitglieder des Rates vereidigt, und die Vertreter unserer Bürgermeisterin gewählt.
Leider müssen wir unser beliebtes Kirschblütenfest 2020 aus sattsam bekannten Gründen ausfallen lassen und hoffen, dass 2021 sowohl das Wetter, als auch die Lebensumstände eine Durchführung zusallsen!
Ganz herzlich wollen wir, die Unabhängigen Bürger Eckental e.V. (UBE), uns bedanken für das von den Wählerinnen und Wählern in uns gesetzte Vertrauen!
Unsere Bürgermeisterin Ilse Dölle wurde mit mehr als 51% der gültigen Wählerstimmen in Ihrem Amt bestätigt; darüber hinaus werden wir wieder mit sechs UBElern im Marktgemeinderat vertreten sein.