
Einweihung der neuen Eisenstraße in Eckenhaid – ein Ort der Begegnung ist entstanden
Aus einer einst vielbefahrenen Durchgangsstraße ist ein lebendiger Treffpunkt für unser Dorf geworden.
Die Eisenstraße in Eckenhaid wurde nicht nur verkehrsberuhigt – sie wurde zu einem Ort, der Gemeinschaft und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.
Unser Ziel war es, in Eckenhaid einen kleinen Dorfplatz zu schaffen: einen Platz, an dem Menschen sich begegnen, Kinder sicher spielen und Nachbarschaft gelebt werden kann. Dafür war es nötig, ein angrenzendes Grundstück zu erwerben, um Raum für den neuen Trinkbrunnen zu schaffen – ein zentrales Element des neuen Platzes.
Gerade zu Beginn war das Vorhaben nicht unumstritten. Doch heute zeigt sich: Die Entscheidung des Gemeinderats war richtig. Weniger Autoverkehr, mehr Sicherheit für Kinder, mehr Aufenthaltsqualität für alle – die neue Eisenstraße bringt spürbare Verbesserungen für die Anwohner*innen und die gesamte Dorfgemeinschaft.
Auch unter der Oberfläche hat sich einiges getan: Vor dem sichtbaren Umbau wurden im Zuge der Anliegerbeteiligung die Wasserleitungen und der Kanal saniert.
Insgesamt beliefen sich die Kosten für die Umgestaltung auf 1,63 Millionen Euro. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Gemeinde Fördermittel in Höhe von 1,17 Millionen Euro aus dem Programm der Städtebauförderung erhalten hat.
Ein Dank gilt der UBE, die dieses Projekt von Anfang an mit Überzeugung unterstützt und vorangetrieben hat.