
Einweihung der neuen Drehleiter Eschenau
Wichtige Verstärkung für den Feuerwehr-Alltag
Auch wenn jetzt erst die offizielle Einweihung gefeiert wird – das neue Drehleiterfahrzeug ist bereits seit Mitte Dezember 2024 im Einsatz. Und das mit gutem Grund: Rund ein Dutzend Einsätze hat es seither absolviert, insbesondere zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Wenn etwa ein medizinischer Notfall in einem höhergelegenen Stockwerk vorliegt und der Weg über das Treppenhaus nicht möglich ist, ermöglicht die Drehleiter eine sichere und schnelle Rettung.
Starke Zusammenarbeit für mehr Sicherheit
Die Beschaffung des Fahrzeugs war ein Gemeinschaftsprojekt: Der Markt Eckental, der Markt Heroldsberg und die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth haben sich für die Ausschreibung zusammengetan – unter der Federführung von Eckental mit Dominik Uri an der Spitze. Jedes Drehleiterfahrzeug kostet rund eine Million Euro. Die Finanzierung wurde durch Fördergelder der Regierung von Mittelfranken (322.000 Euro) sowie des Landkreises Erlangen-Höchstadt (129.000 Euro) unterstützt. Den Rest von etwa 560.000 Euro trägt die Marktgemeinde.
Dank an unsere Feuerwehr – und ein Appell an alle
Die gesamte UBE-Fraktion sowie die Bürgermeisterin Ilse Dölle standen geschlossen hinter dieser wichtigen Anschaffung. Unser Dank gilt allen Feuerwehrleuten in Eckental, die Tag für Tag – und wenn nötig rund um die Uhr – für die Sicherheit in unserer Gemeinde im Einsatz sind.
Ein besonderer Dank geht auch an die Einsatzkräfte, die beim Waldbrand in Tennenlohe geholfen haben. Dieses Ereignis zeigt einmal mehr, wie wichtig verantwortungsvolles Verhalten in der Natur ist. Die Waldbrandgefahr ist im Sommer besonders hoch – bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise, etwa auf der Seite des Landratsamts Erlangen-Höchstadt:
🔗 Aktuelle Waldbrandgefahr – Landratsamt Erlangen-Höchstadt